Warum Nachhaltigkeit?

"Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt, sondern von unseren Kindern geliehen."
(Alte Weisheit von Native Americans)

Ein kleiner Beitrag

Wir denken, dass auch eine gewisse Masse an kleinen Betrieben wie unserer Ledermanufaktur einen Unterschied machen kann, wenn Klimaschutz und soziale Verantwortung konsequent vorgelebt werden. Daher wollen wir unseren Teil dazu beitragen – so klein er auch erscheinen mag!

Mit der händischen Herstellung langlebiger Produkte aus pflanzlich gegerbtem Leder regionaler Herkunft wollen wir dazu beitragen, die Nachfrage nach klimaschädlicheren Produkten auf Dauer zu senken und das Bewusstsein für den Wert lokaler Handarbeit zu stärken.

Wir haben Kinder und vielleicht haben sie eines Tages selber Kinder. Und wenn heute alle so wirtschaften, dass der größtmögliche Profit dabei rauspringt, werden die nächsten Generationen kein intaktes Ökosystem mehr vorfinden.

Daher engagieren wir uns primär im Bereich Klimaschutz, um einen kleinen Beitrag zur Enkelfähigkeit unseres Planeten zu leisten. Hier beschreiben wir möglichst transparent die von uns eingeführten betrieblichen Maßnahmen.

LederGlück Produktentwicklung - Kommunikation - Presse

Nachhaltiges

Produktdesign

Jedes unserer Produkte entwerfen und testen wir selbst. Dabei stellen wir hohe Ansprüche in punkto Nachhaltigkeit. Nur Entwürfe, die das Potenzial für einen langfristigen Einsatz zeigen, schaffen es bis zur Produktreife.

Unsere Passion für Naturmaterialien, lokale Handarbeit und Langlebigkeit zieht sich durchs gesamte Produktsortiment.

Massenware gibt es bei uns nicht. Alle Aufträge werden auf Bestellung gefertigt. So wird Ausschuss und Abfall vermieden und der Energieverbrauch so gering wie möglich gehalten.

Unsere Produkte
Ecopell Firmengebäude

Geprüfte

Materialherkunft

Wir achten beim Einkauf der Materialien auf die Art der Herstellung und den regionalen Ursprung der Rohware. Denn hier haben wir einen großen Einfluss auf den ökologischen Fußabdruck unserer Endprodukte.

Uns ist bewusst, dass Leder nicht gleich Leder ist – damit haben wir uns sehr intensiv auseinandergesetzt und teilen gerne alle Fakten zu unserem rein pflanzlich gegerbten Leder.

Unser Leder
Handarbeit in der LederGlück Manufaktur

Fertigung

Lokale Handarbeit

Wir fertigen ausschließlich lokal in München in reiner Handarbeit. Eine Verlagerung der Fertigung in Billiglohnländer kommt für uns genauso wenig in Frage wie eine energieintensivere maschinelle Herstellung.

Die sorgfältige Handarbeit war von Beginn an eines der Alleinstellungsmerkmale unseres Familienbetriebs. Das ist es, was uns - neben der Qualität der verwendeten Materialien und unserem Kundenservice - die meisten der positiven Kundenmeinungen eingebracht hat!

Unsere Manufaktur
Nachhaltige Verpackung

Recycling

Verpackung

Verpackungsmaterialien sind im Onlinehandel nötig, klar. Wir verwenden aber so wenig Material wie möglich und achten darauf, dass nur Materialien zum Einsatz kommen, die recycelt und wiederverwertbar sind.

Fast alle Artikel verpacken wir in weiterhin verwendbare Beutel aus Bio-Baumwolle oder recyceltes Seidenpapier. Die Paketkartons und Versandschachteln sind aus Recyclingkarton.

Beileger werden von der Druckerei Saxoprint in Dresden klimaneutral mit Recyclingpapier produziert, zertifiziert durch den Münchner Anbieter ClimatePartner.

Versand mit DHL-GoGreen

Logistik

Versand

Der Transportweg ist einer der am meisten kritisierten Bereiche am Onlinehandel. Daher legen wir größten Wert auf geringe Emissionen bei der Zustellung und sorgen mit höchster Transparenz für minimale Retourenquoten.

Wir selbst liefern alle Sendungen emissionsfrei bei unserem Logistikpartner DHL ein – dank kurzer Wege zu Fuß und mit dem Fahrrad. Zugestellt wird dann unter Kompensation der anfallenden Emissionen im Rahmen von DHL-GoGreen.

Mehr erfahren

Umweltschutz

1% For The Planet

Wir sind Mitglied der globalen Initiative 1% For The Planet.

2002 riefen der Patagonia-Gründer Yvon Chouinard und Craig Mathews, Gründer von Blue Ribbon Flies, die Initiative ins Leben und starteten damit eine weltweite Bewegung mit großem Impact. Mehr zur Mission hier.

Fast 5.000 Mitglieder aus über 100 Ländern haben inzwischen mit ihren Spenden über 700 Mio. Dollar in zertifizierte Umweltschutzprojekte investiert.

Wir sind stolz, als kleiner Teil davon einen Beitrag zu leisten – und Sie ermöglichen dies mit jedem Kauf bei uns im Shop!

1% For The Planet

Klimaschutz

Baumspenden

Wir unterstützten seit Beginn die Initiative Plant-for-the-Planet bei ihrem Ziel, weltweit 1 Billion Bäume zu pflanzen, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Bäume sind zweifelsohne ein wichtiger Baustein zur Bindung von CO2, wenn Pflanzung und Pflege weitsichtig durchgeführt werden.

Die ersten Geschäftsjahre haben wir unser Versprechen "Wir pflanzen jeden Tag einen Baum“ jährlich am 25. April eingelöst, zum Internationalen Tag des Baumes. Dafür haben wir eine entsprechende Baumspende aus den Verkaufserlösen Ihrer Bestellungen finanziert.

Inzwischen haben wir unser Engagement im Bereich Klimaschutz verstärkt und spenden jedes Jahr 1 Prozent unserer gesamten Verkaufserlöse an Klimaschutzprojekte, siehe Abschnitt 1% For The Planet.

Vielleicht möchten Sie aber selbst Bäume pflanzen (lassen)? Auf der Erde wachsen derzeit etwa 3 Billionen Bäume und sie könnte noch rund 1 Billion zusätzliche Bäume beherbergen.

Jetzt Bäume planzen
LederGlück Manufaktur ist Teilnehmer am Umwelt- und Klimapakt Bayern

Qualifizierung

Umwelt- und Klimapakt

Ein umweltbewusstes Wirtschaften für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlage – das ist es, wofür sich die Teilnehmer am Umwelt- und Klimapakt Bayern einsetzen.

Das Programm gibt es bereits seit 1995. Teilnehmende Betriebe müssen sich alle drei Jahre neu qualifizieren.

Wir sind seit 2017 geprüfte Teilnehmer und haben uns durch freiwillige Umweltschutzleistungen mehrfach neu qualifiziert. Wir wollen auch bei der nächsten Verlängerung wieder neu für die Teilnahme teilnehmen qualifizieren.

Sie möchten erfahren, welche Kriterien wir für die Teilnahme erfüllen und welche betrieblichen Maßnahmen wir konkret umsetzen? Suchen Sie in der Teilnehmer-Datenbank nach "LederGlück Manufaktur" und klicken Sie unseren Eintrag anschließend dann auf der Karte an!

Teilnehmer

Fragen oder Anregungen?

Wir freuen uns über konstruktive Kritik und Anregungen – vor allem, wenn Sie Ideen haben, was wir in punkto Nachhaltigkeit noch besser machen können. Schreiben Sie uns!